Recycling-Zugabeeinrichtungen
Recycling-Zugaben
In jedem Jahr fallen bei Erhaltungsmaßnahmen enorme Mengen an Ausbauasphalt an. Ein Großteil dieser Mengen kann jedoch einfach wiederverwertet werden. Mit Hilfe unterschiedlichster Recycling-Zugaben können die anfallenden Altbaustoffe gewinnbringend dem Mischprozess zugeführt werden.
Kalt-Recycling-Zugabe-System TRC 40
Beim Kalt-Recycling-Zugabe-System TRC 40 wird der Ausbauasphalt kalt, d.h. ohne vorhergehende separate Erwärmung dem heißen Mineralgestein zugegeben. Die Recycling-Zugabemenge beim Kaltverfahren beträgt je nach Zugabe-Variante zwischen 10 und 40 %, ist jedoch abhängig von den vorhandenen Einflussgrößen wie Feuchtigkeit, Anlagenleistung und Rezepturen.
- Recyclingzugabe direkt in den Mischer
- Recyclingzugabe in das Heißbecherwerk
- Recyclingzugabe in die Trockentrommel
Heiß-Recycling-Zugabe-System TRC 60
Das Heiß-Recycling-Zugabe-System TRC 60 ermöglicht durch die Nutzung einer Paralleltrommelanlage im Gleichstromprinzip Recycling-Zugabemengen von bis zu 60 % Altasphalt-Granulat. Dabei wird das Granulat zur Schonung des gebrauchten Bindemittels und zur Begrenzung der Emission auf maximal 130°C erwärmt.
Heiß-Recycling-Zugabe-System im Gegenstromverfahren
Paralleltrommel im Gegenstromprinzip mit HeißgaserzeugerBei diesem Heiß-Recycling-Zugabe-System wird die Paralleltrommelanlage mit einer Feuerung im Gegenstromverfahren betrieben. Das Granulat kann auf ca. 170 °C erhitzt werden. Mit dem Heiß-Recycling-Zugabe-System im Gegenstromverfahren werden Zugabemengen von bis zu 90 % Altasphalt-Granulat erreicht.